Fachbegriffe Liste
Klicken Sie auf den entsprechenden Buchstaben um den Begriff zu finden, für den Sie die Beschreibung ansehen wollen.
A
-
Absorber
-
Die "Empfangsfläche" eines Sonnenkollektors - der Absorber - nimmt Sonnenenergie auf und wandelt sie in Wärme um. Ein qualitativ hoch-wertiger Absorber kann über 90 Prozent der Sonneneinstrahlung zur Brauchwassererwärmung nutzen.
-
Aktive Sonnenenergienutzung
-
Im Unterschied zur passiven Sonnenenergienutzung, bei der unter Verzicht auf technische Systeme (Pumpen, Motoren, etc.) allein durch architek-tonische Maßnahmen Solarenergie genutzt wird, wandeln Kollektoren die Energie der Sonne in Wärme (Solarthermie) und Solarzellen in Strom (Photovoltaik) um. Eine optimale Energieausbeute lässt sich durch die Kombination von passiver und aktiver Nutzung derSonneneinstrahlung erzielen.
-
Atmosphäre
-
Die Atmosphäre bildet die Gashülle eines Planeten, im Falle der Erde die Lufthülle; sie besteht in der Troposphäre (bis 10 km Höhe) aus 78 Prozent Stickstoff, 21 Prozent Sauerstoff, 0,97 Prozent Edelgas sowie 0,03 Prozent Kohlendioxid.
-
Aufsparrendämmung
-
Wärmedämmung, die von außen auf die Dachsparren aufgebracht wird.
Zum Anfang